Meine Erfahrung. Meine Haltung.

Drei Heimaten, ein Weg: Wie Veränderung zur Stärke wird

Mit acht zog ich von einem kommunistischen Land in eine Demokratie. Alles war anders und so lernte ich früh: Jede Veränderung ist eine Chance, sich neu zu erfinden.

Seitdem sind Neuanfänge ein Teil von mir. Ein Leben in Australien war der nächste konsequente Schritt: In einem großen internationalen Konzern habe ich neue Verantwortung übernommen und mein berufliches wie persönliches Leben neu definiert. Australien wurde meine dritte Heimat besonders als meine Tochter dort geboren wurde.

Veränderung bringt neue Möglichkeiten und Bewegung. Das liebe ich nicht nur im Beruf, sondern auch privat: Ich überquere Berge mit dem Mountainbike und fliege mit dem Helikopter zu abgelegenen Gipfeln, um mit dem Snowboard hinabzufahren. Wo neue Wege und Herausforderungen warten, fühlt es sich richtig an.

Werte und Ziele sind unser Kompass. Sie zeigen uns den richtigen Weg.

Christine Wendl

Technologie verstehen, Zukunft gestalten.

Mein Fundament: Ein Studium der Wirtschaftsinformatik und ein MBA für strategische Perspektiven. Geprägt durch über 20 Jahre Erfahrung in Frühphasen-Projekten und neuen Geschäftsfeldern – ergänzt durch eine Coaching-Ausbildung bei Deutschlands führender Expertin für gesellschaftliche Transformation.

Unternehmertum - mein roter Faden

Wege gestalten sich wie ein roter Faden durch mein berufliches Leben: Ich habe 7 Jahre in einem internationalen Konzern an wegweisenden Technologien gearbeitet, 7 Jahre im Mittelstand Innovationen vorangetrieben und setze seit über 7 Jahren als Unternehmerin meine Werte und Ideen um.

Als Marketing-Managerin der führenden Industriesoftware in der Automatisierungstechnik war ich Teil des Pionierprojekts der Digitalen Fabrik. Heute prägt dieses Konzept ganze Märkte. Ich habe einer Übernahme in einem Großkonzern mitgewirkt, im Mittelstand Produktstrategien für den Security-Sektor entwickelt und Forschungsprojekte im Healthcare-Bereich zur Marktreife begleitet.

Mit meinem eigenen Unternehmen wurde ich selbst zur Pionierin: In der Geburtshilfe brachte ich ein Medizinprodukt auf den deutschen Markt, dass es vorher nicht gab – und habe damit eine entscheidende Lücke im Gesundheitssystem geschlossen. Heute sind wir Marktführer und renommierte Kliniken zählen zu unseren Kunden.

„Nachhaltige Zukunft entsteht nicht von selbst. Sie braucht Menschen, die sich trauen, anders zu denken.”

Christine Wendl

New Work? Kein Trend, sondern eine Haltung!

Start-ups, Visionär:innen, starke Ideen – Unternehmertum hat mich schon immer fasziniert. Gegründet habe ich trotzdem aus einem ganz persönlichen Grund: 

Als Mutter stieß ich in der Arbeitswelt oft an Grenzen. Flexibilität wurde nicht gelebt, Anwesenheit war wichtiger als Effizienz. Ich wollte ein Unternehmen schaffen, das zeigt: Erfolg und Familie schließen sich nicht aus. Bei uns ist New Work keine Theorie. Es ist die Verbindung aus Flexibilität, Effizienz und Menschlichkeit kombiniert mit digitalen Prozessen.

Digital

Digitale Workflows, geben uns Freiraum für Kreativität mit flexiblen Strukturen und einem remote Team in ganz Deutschland.

Flexibel

Bei uns dürfen alle ihre Arbeitszeit optimal auf ihr Leben abstimmen – weg von einer Präsenzkultur hin zur Effektivitätskultur.

Effizient

Schlanke Prozesse, smarte Automatisierung und innovative B2B-Vertriebsstrategien über Social Media machen uns effizienter.

Menschlich

Jeder kann etwas besonders gut: Unser Erfolg basiert darauf, die individuellen Stärken
unseres Teams zu nutzen und zu fördern.

Berufliche Stationen

Fundament & Spezialisierungen

Business Coach
Einjährige Ausbildung bei der Dr. Petra Bock Akademie, bei der Begründerin des Mindfuck®-Modells und Expertin für gesellschaftliche Transformation.

Expertin für Digitalisierung und Kommunikation
Zweijährige Ausbildung zur strategischen Nutzung von Digitalisierung und Kommunikation im Unternehmen.

New Work Partner
Spezialisierung auf menschenzentrierte Führung, kulturelle Transformation und die Gestaltung neuer Arbeitswelten.

Frauen in Führung

Studienbasierter Fokus auf Diversität, Führungskultur und Top-Management-Entwicklung

Master Business Administration (MBA)
Management-Institut – Schwerpunkt Unternehmensstrategie und Führung.

Projektmanagement
Praxisnahe Qualifizierung in strukturierter Projektplanung, Steuerung und unternehmensweiter Kommunikation.

Diplom Wirtschaftsinformatik
Schwerpunkt Unternehmensführung

Erfahrung

Gründerin und CEO
eines Unternehmens im Gesundheitssektor

Business Development und Strategie
für mittelständischen IT Produkt- und Serviceprovider

Senior Business Analyst
im industriellen Umfeld für einen Konzern in Australien

Weltweite Marketing Verantwortung
für die dominierende Industriesoftware in der Automatisierungstechnik
mit einem Geschäftsvolumen von 50 Millionen EUR

Meine Clifton Strenghts

Wissbegier, Wiederherstellung, Einzelwahrnehmung, Autorität, Bedeutsamkeit